
Mitmach-Tag
zur
Kreislauf-
wirtschaft
17.05.2025 9-14 Uhr
Gerwigstr. 31 78234 engen

Mitmach-Tag
zur
Kreislauf-
wirtschaft
17.05.2025 9-14 Uhr
Gerwigstr. 31 78234 engen
Sei dabei!
Ihr habt ein nachhaltiges Projekt, das ihr gerne vorstellen würdet?
Dann meldet euch und seid dabei.
Einfach Kontakt zu Frau Heike Hundertmark aufnehmen:
Heike.Hundertmark@allsafe-group.com
+49 170 77 41 68 0
Gemeinsam mehr erreichen!
Jetzt Partner werden
Dein Geschäftsmodell ist nachhaltig? Kreislaufwirtschaft gehört zu deinem Alltag? Du engagierst dich mit deiner Organisation für den Umweltschutz und möchtest dies mit anderen teilen?
Dann ist der Mitmachtag zur Kreislaufwirtschaft genau das Richtige für dich! Wir suchen Partnerunternehmen, Selbstständige, gemeinnützige Organisationen und Vereine, die mit uns den Mitmachtag gestalten und spielerisch zeigen, wie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Alltag umgesetzt werden können.
Die Teilnahme ist völlig kostenlos!
👉 Sei dabei! Schreibe uns eine DM auf Instagram oder Facebook, melde Dich per Mail bei Ina-Faye unter ina-faye.bartikowski@allsafe-group.com, gerne auch an Andrea unter andrea.gut@allsafe-group.com oder vernetze dich direkt auf LinkedIn: Ina-Faye Bartikowski.
Wir freuen uns auf Dich!

Der Mitmachtag zur Kreislaufwirtschaft wurde 2024 mit dem Klimaschutzpreis des Landkreises Konstanz ausgezeichnet.
Das erwartet Dich
Beim Mitmachtag zur Kreislaufwirtschaft dreht sich alles um gesundes Wirtschaften und gelebte Kreislaufwirtschaft. Der Mitmachtag bringt regionale Unternehmen, Privatpersonen und Nachhaltigkeitsakteure zusammen, um zu erleben, wie einfach Umweltschutz im Alltag gelingen kann.
Für Privatpersonen gibt es spannende Mitmachaktionen, praxisnahe Workshops und inspirierende Informationsprogramme, die zeigen, wie mit kleinen Veränderungen große Umwelteffekte erzielt werden können. Unternehmen, Selbstständige und gemeinnützige Vereine haben die Möglichkeit, nachhaltige Ideen zu präsentieren, sich zu vernetzen und neue Impulse für zukunftsfähige Lösungen zu sammeln.
Freut euch auf Austausch, Inspiration und ein buntes Kinderprogramm für die Umweltheld:innen von morgen.
Seid dabei und gestaltet mit uns aktiv die Zukunft – nachhaltig, kreativ, gemeinsam!
Impressionen
Impressionen findet ihr hier. Danke an alle, die an diesem Tag teilgenommen haben.
Einsatz für mehr Kreislaufwirtschaft
Unser Engagement bewirkt nachhaltige Veränderungen im Denken und Handeln der Teilnehmenden, fördert die Begeisterung für den Umweltschutz, hinterfragt das eigene Konsumverhalten und unterstützt nachhaltige Projekte und Vereine vor Ort. Durch Spaß, Gemeinschaft und Freude schaffen wir ein inspirierendes Umfeld, das zum Lernen und Entdecken anregt.
Der Mitmachtag macht die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft erlebbar und zeigt konkrete und vielfältige Handlungsmöglichkeiten auf.
Weniger Konsum und mehr Kreislaufwirtschaft stehen dabei im Mittelpunkt, zum Beispiel durch Reparieren statt Wegwerfen, Tauschen statt Kaufen und den bewussten Konsum von langlebigen und wiederverwertbaren Produkten.

Unsere Partner

Das Reparatur-Café Engen ist eine im Jahr 2021 über die Bürgerstiftung Engen gegründete Initiative. Die freiwilligen Helfer reparieren mehrmals jährlich defekte Geräte aus Haushalt, Garten, Werkstatt oder der Unterhaltungselektronik.

Delinat ist ein echter Pionier, wenn es um Mehrweg im B2C für Online-Weinhandel geht. Durch die Nutzung von z.B. Fahrrad-Logistik auf der letzten Meile, werden Versandkartons mehrfach durch ein Rücknahmesystem verwendet und seit 2024 gibt es erlesene Weine auch in der Delinat-Mehrwegflasche.

GEORGS GENUSSMANUFAKTUR GmbH mit Sitz im schönen Konstanz produziert mit viel Kreativität und Leidenschaft Bioland-Nudeln aus hochwertigem Getreide und Eiern im traditionellem Bronzeverfahren. Der UrDinkel stammt aus dem Hegaukorn Projekt.

Riegel Bioweine aus Orsingen-Nenzingen ist der größte Bioweinimporteur Deutschlands.
Werkstatt für Integration und Soziale Innovationen WISI GmbH
Werk ISI verknüpft Raumentwicklung mit Innovation und stellt den Menschen sowie seine ökologische Verantwortung in den Mittelpunkt. Der Pedal COWO ist ein mobiler Co-Working-Space, der flexible Arbeitsorte für öffentliche Räume, Unternehmen und Hochschulen schafft. So werden moderne Arbeitsformen vielseitig und nachhaltig in den Alltag integriert.

FILTERTECHNIK & SPÄNEMANAGEMENT
Zukunftsweisend, ressourcenschonend, nachhaltig und wirtschaftlich! Als Anlagenbauer sind wir aktuell mit Produkten im Bereich Metallspäne, Flüssigfilter und Luft in Fertigungszonen – die eine Kreislaufwirtschaft erst ermöglichen – exzellent auf den nationalen und internationalen Märkten vertreten und setzen damit auf die Nachhaltigkeit, die von vielen Seiten so dringend gefordert wird.

Die Oberbadische Filzfabrik Hilzingen GmbH stellt nachhaltige Schaumstoffe und Verpackungen aus regionaler Schafwolle und Milchproteinen her. Die Produkte sind recyclebar und/oder biologisch kompostierbar und ersetzen Verpackungsschaumstoffe aus konventionellem Rohöl.
Dr. Heike Hundertmark
Dr. Heike Hundertmark unterstützt Menschen sowie Unternehmen dabei, die passende, nachhaltige und profitable Strategie für die Zukunft zu entwickeln. Auch allsafe ist Teil Ihrer Erfahrungswerte.

Die Lohner Gebäudereinigungs GmbH aus Engen setzt auf umweltfreundliche Reinigungsverfahren und legt großen Wert auf nachhaltiges Arbeiten. Durch den Einsatz moderner Technik und umweltschonender Produkte trägt das Unternehmen aktiv zum Umweltschutz bei.
Sammelaktionen
Für Deine alten Schätze stehen Sammelboxen für Briefmarken, Kronkorken
und nicht mehr benötigte Brillen zur Verfügung. Die gesammelten Gegenstände werden dann zur
Wiederverwendung bzw. zum Recycling an gemeinnützige Organisationen weitergeleitet.
Einfach bei uns abgeben und wir kümmern uns um den Rest.
Brillen
Programm
Mitmachspaß für Groß und Klein
Nachhaltige und umweltschützende Mitmach-Aktionen laden Kinder und Erwachsene zum kreativen Ausprobieren ein. Freu dich auf das Malen mit natürlichen Stoffen, das Basteln von Anzuchttöpfen für Samen und Setzlinge sowie auf unsere Pflanzentauschbörse, bei der du Pflanzen und Ableger gegen neues Grün tauschen kannst.
Pflanzentauschbörse
Du hast Ableger, Setzlinge oder Zimmerpflanzen, die ein neues Zuhause suchen? Oder möchtest deinem Zuhause einfach mehr Grün schenken? Dann komm vorbei und bringe deine Pflanzen mit! Tausche, verschenke oder finde deine nächste Lieblingspflanze – ganz unkompliziert und mit viel Freude am Mitmachen.
Gero's Flohmarkt
Gebrauchten Gegenständen ein neues Zuhause schenken
Suchen und finden, verkaufen und Freude bereiten. Auf Gero’s Flohmarkt kannst du alten Schätzen ein neues Zuhause geben, oder ausgeliebten Gegenständen einen neuen Einsatzzweck ermöglichen. Ob du selbst verkaufen oder einfach nur stöbern möchtest – hier ist beides möglich! Unter den wetterfesten Hallendächern kannst du für nur 9 €/Meter deine gebrauchten Gegenstände im Sinne der Kreislaufwirtschaft anbieten. Jetzt Stand sichern oder ganz spontan vorbeikommen – wir freuen uns auf dich!
Haushalts- oder Elektrogerät kaputt?
Auf zum Reparatur-Café!
Reparieren statt wegwerfen – das ist das Motto des Reparatur-Cafés Engen. Und das ist natürlich ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
Du hast auch etwas zu reparieren? Perfekt! Melde dich jetzt an und repariere gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Profis vor Ort.
Regionale Akteure stellen vor
Nachhaltigkeit zum Entdecken, Erleben und Vernetzen
Unternehmen aus der Region präsentieren an ihren Infoständen, wie Produkte, Services und Geschäftsmodelle kreislauffähig und zukunftsfähig gestaltet werden können. Erfahre aus erster Hand, wie Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag umgesetzt wird – kreativ, alltagstauglich und wirkungsvoll. Von wiederverwenden über reparieren bis hin zu bewusstem Konsum: Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Vereine zeigen, wie sich Ressourcen schonen lassen und weniger Verschwendung gelingt. Ob du neue Ideen für deinen Alltag suchst oder dich als Unternehmer austauschen und vernetzen möchtest – hier findest du Impulse, Inspiration und den Raum für echten Dialog.
Tagesablauf 08.06.2024
8:00 Uhr
Startschuss für Gero’s Flohmarkt
9:00 Uhr
Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Frank Harsch
Ab 9:30 Uhr
Buntes Mitmachprogramm:
✔ Vielfältige Aussteller und Aktionsstände laden zum Entdecken und Mitmachen ein
✔ Kreative Upcycling-Bastel- und Kunstprojekte warten auf große und kleine Künstler mit grünem Daumen
✔ Die Bläserklasse der 5. und 6. Klassen des Gymnasiums Engen spielt für euch – um 09:30 Uhr und noch einmal um 10:30 Uhr
14:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Organisatorisches
Organisa-torisches
Anfahrt
Das Event findet in der Gerwigstraße 31 in 78234 Engen statt. Wenn möglich, reist du umweltfreundlich mit dem Fahrrad an. Im Industriegebiet Engen steht nur eine begrenzte Anzahl an PKW-Parkplätzen zur Verfügung.
Zug und / oder Bus?
Das geht natürlich auch! Mit dem Seehas kommst du im 30-Minuten-Takt nach Engen, und vom Bahnhof fährt ein Bus zu den Haltestellen „Sporthalle/Schulen“ oder „Grub Jahnstraße“. Noch ein kurzer Fußweg, und du bis am Ziel.
Verpflegung
Die Grunschule Engen wird mit einem Kuchenverkauf für Verpflegung sorgen.



