
Mitmach-Tag
zur
Kreislauf-
wirtschaft
29.04.2023 9-14 Uhr
Gerwigstr. 31 78234 engen

Mitmach-Tag
zur
Kreislauf-
wirtschaft
29.04.2023 9-14 Uhr
Gerwigstr. 31 78234 engen
Sei dabei!
Ihr habt ein nachhaltiges Projekt, das ihr gerne vorstellen würdet?
Dann meldet euch und seid dabei.
Einfach Kontakt zu Frau Heike Hundertmark aufnehmen:
Heike.Hundertmark@allsafe-group.com
+49 170 77 41 68 0
Das erwartet dich
Impressionen
Was ist Kreislaufwirtschaft?
Das Ziel der Kreislaufwirtschaft ist es, Produkte und Materialien so lange wie möglich in Umlauf zu halten. Diesen also ein möglichst langes Leben zu geben, indem sie wiederverwendet, repariert oder recycelt werden. So können Abfälle reduziert und Ressourcen geschont werden.
Erfahre mehr an unserem Mitmach-Tag zur Kreislaufwirtschaft! Es erwartet dich ein spannendes Programm für Groß und Klein.

WIRF ES NICHT WEG!
Für Deine alten Schätze stehen Sammelboxen für Briefmarken, kaputte Handys
und nicht mehr benötigte Brillen zur Verfügung. Die gesammelten Gegenstände werden dann zur
Wiederverwendung bzw. zum Recycling an gemeinnützige Organisationen weitergeleitet.
Einfach bei uns abgeben und wir kümmern uns um den Rest.
Wir sammeln:
Handys
Brillen
Briefmarken
Das erwartet dich
Zuerst die Kleinen!
Nachhaltige und umweltschützende Mitmach-Aktion für Kinder stehen auf dem Programm. Der BUND Ortsverband Engen und ein kleines Team von allsafe haben jeweils etwas Kreatives vorbereitet. Blumensamen und Jeanshosen spielen dabei eine Rolle
Kaputt? Auf zum Reparatur-Café!
Reparieren statt wegwerfen – das ist das Motto des Reparatur-Cafés Engen. Und das ist natürlich ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
Du hast auch etwas zu reparieren? Perfekt! Melde dich jetzt an und repariere gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Profis vor Ort. Dieses Mal ebenfalls dabei: Muayad Alablebel von PC.20twenty aus Engen!
Ein Flohmarkt darf nicht fehlen!
Gero´s Flohmarkt ist der professionelle Organisator für den wetterfesten Flohmarkt unter den großen Hallenvordächern. Für 9€/Meter bist du dabei. Kinder dürfen ihre Spielsachen usw. an einem eigenen kostenlosen Stand verkaufen. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft sollen nur gebrauchte Gegenstände angeboten werden. Vielleicht hast du etwas, was du gerne verkaufen möchtest?
Dann melde dich jetzt für den Flohmarkt an. Oder komm spontan vorbei.
Außerdem?
Unsere tollen Partner werden Infostände zu den verschiedensten Themen aufbauen. Der Müllabfuhrzweckverband liefert Infos zum Müllaufkommen und zur Müllverarbeitung im Landkreis Konstanz. Was da so alles in der Tonne oder auf dem Sperrmüll landet, ist erstaunlich. MOOT – das Berliner Startup stellt aus und verkauft eine Sonderedition seiner Upcycling-Taschen. Ganz schön mootig! Unser virtueller Freund Albert nimmt uns mit auf eine Reise, die den Sinn von Kreislaufwirtschaft an einem ganz konkreten Beispiel deutlich macht. Ein kleiner Rundgang von der Entstehung bis zum möglichst langen Leben eines Produktes, das eigentlich zum Wegwerfen konzipiert ist.
Ihr wollt eure Ladung sichern?
Dann sind die Besten Reste von allsafe genau das Richtige für Dich! bei der Produktion entstandene „Restposten“ aus Aluminium und Gurtband bekommen möglichst einen neuen Verwendungszweck. Zum Wegwerfen zu schade und deshalb günstig abzugeben.
Es wird musikalisch!
Die Bläserklassen des Engener Gymnasiums spielen auf! 30 Kinder geben zwei Platzkonzerte und zeigen, dass sie von Tuten und Blasen sehr wohl eine Ahnung haben.
Tagesablauf 29.04.2023
8:00 Uhr
Eröffnung Gero´s Flohmarkt
9:00 Uhr
Offizielle Eröffnung
9:30 – 9:45 Uhr
Auftritt der Bläserklasse
10:30 Uhr
Auftritt der Bläserklasse
11:00 Uhr
Interview Hr. Pfeiffer des Müllabfuhrzweckverbandes
Organisatorisches
Organisa-torisches
Anfahrt
Das Event findet in der Gerwigstraße 31 in 78234 Engen statt. Wenn möglich, reist du umweltfreundlich mit dem Fahrrad an. Im Industriegebiet Engen steht nur eine begrenzte Anzahl an PKW-Parkplätzen zur Verfügung.
Zug und / oder Bus?
Das geht natürlich auch! Mit dem Seehas kommst du im 30-Minuten-Takt nach Engen, und vom Bahnhof fährt ein Bus zu den Haltestellen „Sporthalle/Schulen“ oder „Grub Jahnstraße“. Noch ein kurzer Fußweg, und du bis am Ziel.
Verpflegung
Das Catering übernimmt der Engener Verein „Unser buntes Engen“. Wir freuen uns auf frisch gekochte pikante Eintopfgerichte und die eine oder andere kulinarische Überraschung. Wir dürfen gespannt sein!
Infos zu „Unser buntes Engen“ findest du hier:
Unsere Partner
